Yuzu – Nintendo-Switch-Emulator

Was ist der Yuzu-Emulator?

yuzu emulator

Funktionen des Yuzu-Emulators


High Compatibility

Resolution Scaling

Multiplayer Functionality

Unterstützung für benutzerdefinierte Mods

Controller-Flexibilität

Häufige Updates

Plattformübergreifende Unterstützung

Speicherstand-Verwaltung

Asynchrone GPU-Emulation

Unterstützung für Cheat-Codes

Anpassbare Grafikeinstellungen

Open-Source-Entwicklung

Wie man den Yuzu-Emulator einfach installiert?

Install Yuzu Emulator
  • Laden Sie den Installer herunter: Besuchen Sie die Yuzu-Website und laden Sie die passende Version für Ihre Plattform herunter.
  • Führen Sie den Installer aus: Starten Sie die heruntergeladene Datei und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Installieren Sie Abhängigkeiten: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Abhängigkeiten, wie Visual C++ Redistributables, installiert sind.
  • Fügen Sie Keys und Firmware hinzu: Beschaffen Sie die notwendigen Nintendo Switch-Keys und die Firmware und fügen Sie diese zum Yuzu-Verzeichnis hinzu.
  • Konfigurieren Sie die Einstellungen: Richten Sie Ihre Steuerung, Grafikeinstellungen und andere Vorlieben ein.
  • Fügen Sie Spiele hinzu: Importieren Sie Ihre legal dumpierten Nintendo Switch-Spiele in Yuzu.
  • Starten Sie das Spielen: Starten Sie Ihre Lieblingsspiele und genießen Sie!

Anforderungen

Requirements

  • Mindest-CPU: Intel Core i5-4430 oder AMD Ryzen 3 1200
  • Empfohlene CPU: Intel Core i5-10400 oder AMD Ryzen 5 3600
  • Mindest-RAM: 8 GB
  • Empfohlener RAM: 16 GB
  • Mindest-Grafikkarte: NVIDIA GTX 750 Ti oder AMD Radeon R7 360
  • Empfohlene Grafikkarte: NVIDIA GTX 1060 oder AMD RX 580
  • GPU-API-Unterstützung: OpenGL 4.6 oder Vulkan 1.1
  • Host-Betriebssystem: Windows 10/11, Linux (neueste Distributionen) oder Android 9.0+
Nintendo America
Errors in Yuzu Emulator and Their Solutions

WerFault.exe – Anwendungsfehler

  • Aktualisieren Sie alle Systemtreiber, insbesondere Ihre GPU-Treiber, über die offizielle Website des Herstellers oder Software (z. B. NVIDIA GeForce Experience oder AMD Radeon Software).
  • Überprüfen Sie auf Windows-Updates, indem Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update gehen und alle ausstehenden Updates installieren.
  • Starten Sie Ihr System nach dem Update neu, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.

VCRUNTIME140_1.dll wurde nicht gefunden

  • Laden Sie das neueste Visual C++ Redistributable-Paket von der offiziellen Microsoft-Website herunter.
  • Installieren Sie sowohl die x86– als auch die x64-Version des Redistributables, auch wenn Sie ein 64-Bit-System verwenden.
  • Wenn das Paket bereits installiert ist, wählen Sie die Reparieren-Option während der Installation, um beschädigte Dateien zu beheben.
  • Starten Sie Ihren PC neu, um den Reparaturprozess abzuschließen.

Fehlerhafte Vulkan-Installation erkannt

  • Deinstallieren Sie Ihre aktuellen GPU-Treiber vollständig mit einem Tool wie Display Driver Uninstaller (DDU) für eine gründliche Entfernung.
  • Laden Sie die neuesten GPU-Treiber von der offiziellen Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte herunter und installieren Sie sie. Stellen Sie sicher, dass die Vulkan-Laufzeitbibliotheken während der Installation enthalten sind.
  • Überprüfen Sie die Vulkan-Installation mit Tools wie Vulkan Hardware Capability Viewer, um die Vulkan-Unterstützung auf Ihrem System zu bestätigen.

Code: 2, Art: NichtGefunden, Nachricht: „Das System kann die angegebene Datei nicht finden.“

  • Überprüfen Sie noch einmal, ob die Nintendo-Switch-Keys und Firmware-Dateien korrekt im entsprechenden Yuzu-Verzeichnis abgelegt sind (z. B. User > Keys).
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Spieldateien ordnungsgemäß von Ihrer Nintendo Switch extrahiert wurden und nicht beschädigt sind. Überprüfen Sie die Dateipfade und stellen Sie sicher, dass keine Dateien fehlen.
  • Wenn Sie kürzlich Dateien oder Verzeichnisse verschoben haben, aktualisieren Sie die Pfade in den Yuzu-Einstellungen unter Datei > Pfade konfigurieren, damit sie auf die richtigen Speicherorte verweisen.
  • Starten Sie Yuzu nach Änderungen neu, um die Datei-Indexierung zu aktualisieren.

Wie entferne oder deinstalliere ich den Yuzu-Emulator?

  • Finden Sie die Yuzu-Dateien: Navigieren Sie zum Verzeichnis, in dem Yuzu installiert ist.
  • Löschen Sie den Installationsordner: Entfernen Sie den Yuzu-Ordner.
  • Leeren Sie AppData: Löschen Sie Yuzu-bezogene Dateien aus dem AppData-Verzeichnis (Windows) oder den entsprechenden Speicherorten auf Linux und Android.
  • Deinstallieren Sie Abhängigkeiten: Entfernen Sie optional zugehörige Abhängigkeiten, wie Visual C++ Redistributables.

Vorteile und Nachteile des Yuzu-Emulators


Häufig gestellte Fragen


Ja, wenn Yuzu von der offiziellen Website heruntergeladen wird, ist es sicher und frei von Malware.

Yuzu wird unter der Open-Source GPLv2-Lizenz verteilt.

Yuzu ist kompatibel mit den Plattformen Windows, Linux und Android.

Ryujinx, Egg NS Emulator, Skyline Emulator, Cemu, Android Nintendo Switch Emulator (ANS Emulator), Nintendo Switch Online Emulator, RyujiNX auf Mac, Lemuroid, Xenia Canary, ARChon Emulator.

Nein, Yuzu ist völlig kostenlos herunterzuladen und zu verwenden.

Ja, das Entwicklungsteam aktualisiert und verbessert Yuzu regelmäßig.

Dieses Problem kann oft durch das Aktualisieren der GPU-Treiber oder das Neuinstallieren von Yuzu behoben werden.

Optimieren Sie die Emulator-Einstellungen, verringern Sie die Auflösungs-Skalierung und stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware die empfohlenen Spezifikationen erfüllt.

Verwenden Sie die Option „Installationsdatei“ in Yuzu, um Spiel-Updates oder DLC-Dateien hinzuzufügen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Spieldateien korrekt konfiguriert sind, und überprüfen Sie, ob Firmware fehlt oder Kompatibilitätsprobleme vorliegen.

Legen Sie die Speicherdatei im vorgesehenen Verzeichnis im „Save Data“-Ordner von Yuzu ab.

Richten Sie den GameCube-Controller im Eingabekonfigurationsmenü von Yuzu ein.

Gehen Sie zum Abschnitt „Steuerung“ im Einstellungsmenü und belegen Sie Ihre bevorzugten Eingaben.

Befolgen Sie die detaillierten Build-Anweisungen, die im Yuzu-GitHub-Repository verfügbar sind.

Passen Sie die Auflösungs-Skalierung an, aktivieren Sie die asynchrone GPU-Emulation und deaktivieren Sie unnötige grafische Verbesserungen für eine optimale Leistung.

Ja, Yuzu unterstützt Cheat-Codes für viele Spiele. Sie können Cheat-Dateien in das Verzeichnis des Emulators hinzufügen.

Yuzu bietet eingeschränkte Unterstützung für lokalen Mehrspieler. Online-Mehrspieler-Funktionen sind aufgrund technischer und rechtlicher Einschränkungen nicht verfügbar.

Sie können Ihre Einstellungen sichern, indem Sie die Konfigurationsdateien im Yuzu-AppData-Verzeichnis speichern.

Fazit